Die ganze Bandbreite
Von Klein bis Groß, von Hart bis Weich
Was können wir für Sie tun? Soll es ein kleines 0,5 Gramm leichtes Bauteil oder ein großes 1,20 m langes Sichtteil sein? Aus einem Standardwerkstoff, aus Hightech PA oder aus „Gummi“? Wir bieten Ihnen die ganze Bandbreite. Mit einer technischen Oberfläche oder lackiert, verchromt, kaschiert oder beledert? Wir richten uns ganz nach Ihnen!
Alle Nachhaltigkeitsnews und mehr jetzt auch bei Facebook
BeoPlast informiert regelmäßig über neue Ideen und Produkte, die sich mit dem Thema Umweltschutz beschäftigen. Idealerweise sind diese aus Kunststoff und manchmal wurden diese auch bei BeoPlast produziert. Ziel unseres Hauses ist es Artikel mit unseren Kunden zu entwickeln, die den Umweltgedanken widerspiegeln. Wenn technisch möglich soll dies mit biobasierten Werkstoffen realisiert werden.
Die Beispiele unseres o.g. Wirkens stellen wir im Facebook-Auftritt von BeoPlast dar. Wenn es Ihnen gefällt was wir Ihnen präsentieren, würden wir uns über ein „Like“ freuen. Sie finden uns unter www.facebook.com/beoplast.

Besondere Spritzgussteile
Neben Spritzgussteilen für den Automobilbereich werden bei BeoPlast auch Teile für andere Branchen gefertigt. Zum Beispiel die verschiedenen Gehäuseteile einer Computermaus.
Das besondere an diesen Spritzgussteilen: Sie werden komplett auf Basis nachwachsender Rohstoffe produziert. Die Kunststoffteile der so genannten „Die Faire Maus“ werden bei BeoPlast aus solchen nachhaltigen Biokunststoffen gefertigt. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie » hier.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sie direkt auf der Seite des » NagerIT e.V.

Technische Teile
Nicht sichtbare Teile, die aber mit einem Maximum an Anforderungen an Qualität und Dokumentation aufwarten.

Komplexe Montageteile
Daimler wurde von uns unterstützt, ein neuartiges Luftaustauschelement zu entwickeln. Das Bauteil besteht aus vielen verschiedenen Kunststoffteilen, Flockkomponenten, einem Dichtungselement, sowie 2 Messinginserts. Der aufwendige Montageprozess wird durch Automatisation und Abfragesysteme sicher gesteuert.
Wiederverwertung
Manchmal kommt man allerdings mit einem Biowerkstoff nicht weiter. Dies kann am Kostenrahmen liegen oder es handelt sich um ein spezielles Anforderungsprofil, zu dem es (noch) keine biologische Alternative gibt. Eine mögliche Antwort könnte “Regranulate” heißen (Originalwerkstoffe). Diverse Prüfprozesse mit entsprechenden Werksprüfzeugnis werden während der Regranulierung durchlaufen. Auf die Art wird der Wertekreislauf verlängert.

Tribologie – Hochbelastete Funktionsteile
Besondere Anforderungen an den Kunststoff stellt der Motorraum. BeoPlast verarbeitet ein breites Spektrum an Werkstoffen mit speziellen Inhaltsstoffen. Bei Bedarf werden zusätzliche Eigenschaften durch das Hinzufügen von Additiven geschaffen. Spezielle Nachbehandlungsmethoden können diese Effekte verstärken.

Automobil Innenraum von 0,5 Gramm bis 3,5 Kilogramm
BeoPlast bietet eine außergewöhnliche Vielfalt, wie man sie in unserer Branche selten findet. Eine Mittelkonsole mit Teppich kaschiertem Unterteil, einem lackierten Oberteil, sowie einer innenliegenden beflockten Ablageschale stellt so ein Beispiel dar. Eine Chromspange rundet das edle Bauteil ab.

Technische und optische Anforderungen
Die Baueinheit „Kopfstütze“ erfordert ein abgestimmtes Zusammenspiel von vielen verschiedenen Elementen. Hier zeigt sich der Vorteil wenn Konstruktion, Werkzeugbau und Spritzguss in einer Hand liegen.