Partner und mehr
Diese Seiten sind einen Besuch Wert
Diese Seite enthält Verweise (Links) auf externe Inhalte. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Nutzungsbedingungen zur Verlinkung auf fremde Seiten. Die Hinweise finden Sie » hier.
Trotz sorgfältiger, inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Team Tentakulus
Für uns geht Design weit über den Punkt Ästhetik hinaus. Unsere Design-Ansprüche gehen ebenfalls auch in Richtung Haptik, Ergonomie und Sicherheit. Seit einiger Zeit arbeitet BeoPlast mit den Kölner Designern vom Team Tentakulus erfolgreich zusammen.
Nager IT – Die Faire Maus
„Nager-IT“ setzt sich für fair produzierte Computerprodukte ein. Erste Erfolge gibt es bereits. Und auch wahrlich einzigartige Produkte wie „Die Faire Maus“, bei der die Gehäuseteile bei BeoPlast aus Biokunststoff hergestellt werden. Das Projekt können Sie hier unterstützen.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
20 Kriterien zählen zu der Entsprechenserklärung, die Unternehmen für den DNK erstellen. Der DNK hat sich auf die Fahne geschrieben, diejenigen Unternehmen auszuzeichnen, die sich zur Nachhaltigkeit bekennen. Somit ist der DNK ein branchenübergreifender Transparenzstandard, um über Nachhaltigkeitsleistungen der Unternehmen zu berichten.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Das IfBB – Institut
Durch das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe ist es möglich, dem ansteigenden Bedarf an gebündeltem Fachwissen zum Thema „Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe“ nachzukommen, der sich anhand vieler Aktivitäten, Forschungsanfragen und -projekte bereits lange vor der offiziellen Gründung des IfBB abzeichnete.
bina
„Neue Wege, Strategien, Geschäfts- und Kommunikationsmodelle für Biokunststoffe als Baustein einer Nachhaltigen Wirtschaft“ (BiNa)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld (SkF)
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld (SkF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für sozial benachteiligte Menschen in Langenfeld engagiert. BeoPlast unterstützt den Skf unter anderem mit einem Fahrzeug zur Ausübung der alltäglichen, mobilen Aufgaben des SkF. Besonders auf Kurzstrecken macht sich der positive Umwelteffekt besonders bemerkbar. Auf den ersten Kilometern ist der Schadstoffausstoss bei Benzinern extrem hoch. Daher hat BeoPlast dem SkF ein E-mobil zur Verfügung gestellt (Renault ZOE), dem ist es vollkommen egal ob 500 oder 5000 Meter gefahren werden.
Stadt Langenfeld
Eine der wenigen schuldenfreien Städte in unserem Land. Die Heimat der Beoplast Besgen GmbH. Zentral gelegen im Herzen von NRW zwischen Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet.
Lions Club Langenfeld /Rhld
Der Lions-Club Langenfeld/Rhld wurde 1973 als Lions Club Monheim/Langenfeld gegründet. Er hat Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen, die sich alle ehrenamtlich engagieren.
WFB Werkstätten des Kreises Mettmann
Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann dienen der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben und der Förderung des Übergangs auf den allgemeinen Arbeitsmarkt – an den Standorten Velbert, Langenfeld und Ratingen.
WFB Werkstätten des Kreises Mettmann
Edelstahlwerke Schmees GmbH
Edelstahlwerke Schmees GmbH in Langenfeld und Pirna gehört zu den international führenden Anbietern von gegossenen Edelstahlteilen im Pumpen- und Turbinenbau sowie für die Nahrungsmittel und Pharmaindustrie.
Pirn’scher Hof
Das kleine romantische Boutique-Hotel, direkt am Pirnaer Marktplatz gelegen, lädt ein zum Verweilen.
Im Herzen der Sächsischen Schweiz gelegen, bietet Ihnen das familiengeführte Hotel die Möglichkeit, die zauberhafte
Natur im nahegelegenen Nationalpark zu erkunden.
Platzhirsch
Unter dem Motto „Burger und Bier am Markt Vier“ gibt es seit Kurzem in Pirnas Altstadt hausgemachte Burger neben stadtbekanntem
Bier aus dem Brauhaus Pirna. Da dürfen natürlich Salate, Kuchen und ausgewählte Desserts aus regionalen Zutaten nicht fehlen.
Gerade an Sonnentagen bietet die großzügige Terrasse Platz zum Genießen der Köstlichkeiten.
Brauhaus Pirna „Zum Giesser“
Das Brauhaus Pirna „Zum Giesser“ wurde im Dezember 1998 im ehemaligen Verwaltungs- und Kantinengebäude der Copitzer Gießerei auf dem Gelände der Edelstahlwerke Schmees GmbH eröffnet.
Destillerie „Geist von Rathen“
Im Jahre 2001 kam die Destillerie zur „Familie“. Malerisch gelegen im Elbsandsteingebirge, direkt am Elbufer. Hier entstehen DLG-Prämierte Edelgeister aus Früchten, Kräutern und Gewürzen.
Destillerie „Geist von Rathen“